Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Titel: FUSSBALL IN AHRENSBURG

 

Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Titel: U17 WM in Mexiko

 

 

U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 2011

 

Die FIFA U-17-Weltmeisterschaft, oder nur kurz U17-WM (englisch: FIFA U-17 World Cup) genannt, ist ein Fußballturnier für männliche Jugendliche unter 17 Jahren, das vom Weltfußballverband FIFA organisiert wird.

Die erste U-17-WM fand im Jahre 1985 in China statt. Die nigerianische Fußballnationalmannschaft gewann das Turnier. Es wird seitdem alle zwei Jahre veranstaltet, das Alterslimit wurde 1991 von 16 auf 17 heraufgesetzt.

Rekordweltmeister der U-17 sind Brasilien und Nigeria mit je drei Siegen. Eine zweite afrikanische Fußballnation war auch sehr erfolgreich: Ghana gewann zweimal das Turnier.

Die elfte FIFA U-17-Weltmeisterschaft fand 2005 in Peru statt. 16 Mannschaften spielten um den WM-Titel. Sieger wurde erstmals Mexiko durch einen 3:0-Erfolg über Brasilien. Dieses Turnier war der erste internationale Wettbewerb, bei dem die FIFA einen Mikrochip im Ball einsetzte. Die Stadien mussten mit einer speziellen Technik ausgestattet werden, um das Signal zu empfangen. Die U-17-WM galt bezüglich dieser technischen Innovation als Generalprobe für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006, bei der dieser Chip im Ball, der anzeigt, ob der Ball die Torlinie überschritten hat oder nicht, eingeführt werden sollte. Da das System jedoch noch nicht einwandfrei funktionierte, verwarf die FIFA den Plan und verschob die Einführung.

Bei der U-17-WM 2007 in Südkorea nahmen erstmals 24 Mannschaften teil. Aus Europa qualifizieren sich die sechs besten Mannschaften der U-17-Fußball-Europameisterschaft im Frühsommer desselben Jahres.

 

Die letzte U-17-WM wurde vom 24. Oktober - 15. November 2009 in Nigeria durchgeführt. Das Turnier wurde von einem Außenseiter gewonnen: die Schweizer U-17-Spieler hatten sich 2009 erstmals für eine WM-Teilnahme qualifiziert und besiegten im Finale die Heimmannschaft Nigeria mit 1:0

 

Spielplan / Vorrunde

 

Gruppe A

18.06.2011

22:00 Mexiko -  Nordkorea 3:1  

19.06.2011

01:00 Kongo -  Niederlande 1:0  

21.06.2011

22:00 Nordkorea -  Niederlande 1:1  

22.06.2011

01:00 Mexiko -  Kongo 2:1  

25.06.2011

01:00 Nordkorea -  Kongo 1:1  

01:00 Mexiko -  Niederlande 3:2

Endstand Gruppe A

 

1

Mexiko

3

3

0

0

8:4

4

9

2

Kongo

3

1

1

1

3:3

0

4

3

Nordkorea

3

0

2

1

3:5

-2

2

4

Niederlande

3

0

1

2

3:5

-2

1

Gruppe B

18.06.2011

22:00 Frankreich -  Argentinien 3:0  

19.06.2011

01:00 Japan -  Jamaika 1:0  

21.06.2011

22:00 Japan -  Frankreich 1:1  

22.06.2011

01:00 Jamaika -  Argentinien 1:2  

24.06.2011

22:00 Japan -  Argentinien 3:1  

22:00 Jamaika -  Frankreich 1:1

Endstand Gruppe B

 

1

Japan

3

2

1

0

5:2

3

7

2

Frankreich

3

1

2

0

5:2

3

5

3

Argentinien

3

1

0

2

3:7

-4

3

4

Jamaika

3

0

1

2

2:4

-2

1

Gruppe C

19.06.2011

22:00 Ruanda -  England 0:2  

20.06.2011

01:00 Uruguay -  Kanada 3:0  

22.06.2011

22:00 Uruguay -  Ruanda 1:0  

23.06.2011

01:00 Kanada -  England 2:2  

25.06.2011

22:00 Uruguay -  England 0:2  

22:00 Kanada -  Ruanda 0:0

Endstand Gruppe C

 

1

England

3

2

1

0

6:2

4

7

2

Uruguay

3

2

0

1

4:2

2

6

3

Kanada

3

0

2

1

2:5

-3

2

4

Ruanda

3

0

1

2

0:3

-3

1

Gruppe D

19.06.2011

22:00 Usbekistan -  Neuseeland 1:4  

20.06.2011

01:00 USA -  Tschechien 3:0  

22.06.2011

22:00 USA -  Usbekistan 1:2  

23.06.2011

01:00 Tschechien -  Neuseeland 1:0  

26.06.2011

01:00 USA -  Neuseeland 0:0  

01:00 Tschechien -  Usbekistan 1:2

Endstand Gruppe D

 

1

Usbekistan

3

2

0

1

5:6

-1

6

2

Neuseeland

3

1

1

1

4:2

2

4

 

USA

3

1

1

1

4:2

2

4

4

Tschechien

3

1

0

2

2:5

-3

3

Gruppe E

20.06.2011

22:00 Deutschland -  Ecuador 6:1  

21.06.2011

01:00 Burkina Faso -  Panama 0:1  

23.06.2011

22:00 Burkina Faso -  Deutschland 0:3  

24.06.2011

01:00 Panama -  Ecuador 1:2  

26.06.2011

22:00 Burkina Faso -  Ecuador 0:2  

22:00 Panama -  Deutschland 0:2

Endstand Gruppe E

 

1

Deutschland

3

3

0

0

11:1

10

9

2

Ecuador

3

2

0

1

5:7

-2

6

3

Panama

3

1

0

2

2:4

-2

3

4

Burkina Faso

3

0

0

3

0:6

-6

0

Gruppe F

20.06.2011

22:00 Brasilien -  Dänemark 3:0  

21.06.2011

01:00 Australien -  Elfenbeinküste 2:1  

23.06.2011

22:00 Australien -  Brasilien 0:1  

24.06.2011

01:00 Elfenbeinküste -  Dänemark 4:2  

27.06.2011

01:00 Elfenbeinküste  -  Brasilien  3:3  

17:00 Australien  -  Dänemark  1:1 

Endstand Gruppe F

 

1

Brasilien

3

2

1

0

7:3

4

7

2

Elfenbeinküste

3

1

1

1

8:7

1

4

3

Australien

3

1

1

1

3:3

0

4

4

Dänemark

3

0

1

2

3:8

-5

1

 

Achtelfinale

29.06.2011 22:00 Usbekistan – Australien 4:0         

29.06.2011 22:00 Brasilien – Ecuador 2:0     

30.06.2011 01:00 Kongo – Uruguay 1:2        

30.06.2011 01:00 Japan – Neuseeland 6:0     

30.06.2011 22:00 Deutschland – USA 4:0     

30.06.2011 22:00 England – Argentinien 4:2 i.E.     

01.07.2011 01:00 Frankreich – Elfenbeinküste 3:2   

01.07.2011 01:00 Mexiko – Panama 2:0

 

Viertelfinale

03.07.2011 22:00 Uruguay – Usbekistan 2:0    

04.07.2011 01:00 Japan – Brasilien 2:3          

04.07.2011 22:00 Deutschland – England 3:2    

05.07.2011 01:00 Frankreich – Mexiko 1:2

Halbfinale

07.07.2011 22:00 Uruguay - Brasilien 3:0  

08.07.2011 01:00 Deutschland - Mexiko 2:3 

Spiel um Platz 3

10.07.2011 22:00 Brasilien -  Deutschland 3:4

Finale

11.07.2011 01:00 Uruguay -  Mexiko 0:2